Speaker 2024

Hochkarätige Expertinnen und Experten tauschten sich bei der Digital Business Conference 2024 über brandaktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Digital Compliance aus.

Chirstoph Callewaert
reuschlaw

Dr. Matthias Flieger
cetecom advanced GmbH

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Gerling
Universität Hamburg

Stefan Hessel
reuschlaw

Christina Kiefer
reuschlaw

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
reuschlaw

Chris Lichtenthäler
Esprit

Nadine Nagel

Steve Ritter
GDD e.V. | BSI

Cybersicherheit in Recht und Technik.

Die Digital Business Conference ist die Plattform für den interdisziplinären Austausch von Vertreter:innen aus der Wirtschaft, dem Bundesamt für Sicherheitsinformationstechnik (BSI) und der Wissenschaft über technische und rechtliche Herausforderungen sowie Lösungen für Cybersicherheit, künstliche Intelligenz und Digitalstrategien in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Wir freuen uns auf Sie!

Programm 2024

Bei der Digital Business Conference 2024 tauschen sich hochkarätige Referent:innen aus Wirtschaft und Verwaltung aus.

13. Juni

9:00Stefan Hessel
Begrüßung und Organisation
9:10Nadine Nagel
Keynote: Verantwortungsvolle Digitalisierung
9:40

Pause

Block 1: Die NIS-2-Richtlinie – Inhalt und Umsetzung in der Praxis

9:50Steve Ritter
NIS-2 aus Sicht der Aufsichtsbehörden
10:50Manuel Atug
NIS-2 aus der technischen Perspektive
11:20

Pause

11:30Christoph Callewaert
NIS-2 aus anwaltlicher Sicht
12:00Steve Ritter, Manuel Atug, Christoph Callewaert
Paneldiskussion mit Q&A
12:30

Lunch

Block 2: Product Compliance und Cybersecurity

14:00Dr. Matthias Flieger
Cybersicherheit und Datenschutz bei Funkanlagen und IoT – Tipps aus Sicht einer benannten Stelle
14:40Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
Der Cyber Resilience Act – neue Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen
15:10

Pause

15:40Dr. Sadeeb Simon Ottenburger
Mehr Operationelle Resilienz durch smarte Entscheidungsunterstützung
16:10 Dr. Matthias Flieger, Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Dr. Sadeeb Simon Ottenburger
Paneldiskussion mit Q&A
16:40 Stefan Hessel
Zusammenfassung des Tages und Austausch
19:00Dinner

14. Juni

Block 3: Datenschutz und Cybersecurity in der Cloud

9:00N.N.
Digitale Souveränität
9:30 Christina Kiefer
Datenschutz in der Cloud am Beispiel Microsoft
10:00Pause
10:10Prof. Dr. Sebastian Gerling
Cybersicherheit in der Cloud
10:40N.N., Christina Kiefer, Prof. Dr. Sebastian Gerling
Paneldiskussion mit Q&A
11:10

Pause

Block 4: KI und Cybersicherheit

11:20 Dr. Andreas Rohr
KI und Cybersicherheit aus technischer Sicht
11:50 Chris Lichtenthäler
Zwischen Fortschritt und Gefahr: Der Einfluss von KI auf die Cybersicherheit
12:20

Pause

12:30Stefan Hessel
KI und Cybersicherheit aus rechtlicher Sicht
13:00Dr. Andreas Rohr, Chris Lichtenthäler, Stefan Hessel
Paneldiskussion mit Q&A
13:30

Verabschiedung und Ausklingen beim Lunch

14:30Offizielles Ende

Anmeldung

Registrieren Sie sich jetzt bequem über Eventbrite und sichern Sie sich Ihr Ticket. Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Steuern und Gebühren.

Präsenz: Behörden und nicht-gewerbliche Vereinigungen

Anmelden

Sprechen Sie uns bei Fragen und für weitere Informationen unter: marketing@reuschlaw.de an. Telefonisch erreichen Sie uns unter: + 49 30 / 2332 895 0

Impressionen Digital Business Conference

Wir können auf eine Vielzahl interessanter Diskussionen, Gespräche, Vorträge und Begegnungen und zurückschauen.

Veranstalter

reuschlaw gehört zu den führenden wirtschaftsberatenden Kanzleien im Produkthaftungsrecht und berät seit 2004 national und international tätige Unternehmen mit Schwerpunkt Produktsicherheitsrecht, Produkthaftungsrecht, Rückrufmanagement, Versicherungsrecht, Compliance Management, Cybersecurity, Datenschutz IT- und Vertragsrecht.

Partner 2024

Veranstaltungsort

Schloss Staufenberg
Markgraf von Baden
77770 Durbach
Tel.: +49 (0) 781 9246 5838
weinstube@schloss-staufenberg.de
www.schloss-staufenberg.de