Speaker 2023
Cybersicherheit in Recht und Technik.
Die Digital Business Conference ist die Plattform für den interdisziplinären Austausch von Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft, dem Bundesamt für Sicherheitsinformationstechnik (BSI) und der Wissenschaft über technische und rechtliche Herausforderungen sowie Lösungen für Cybersicherheit, künstliche Intelligenz und Digitalstrategien in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Seien Sie dabei!
Programm 2023
Für die Digital Business Conference 2023 haben wir hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Verwaltung für Sie eingeladen.
15. Juni
9:00 | Stefan Hessel Begrüßung und Organisation |
9:15 | Birgit Heß Keynote: Der Faktor Mensch – Warum Security-Risiken unvermeidbar sind |
9:50 | Pause |
10:00 | Stefan Hessel Digitale Produkte und Produkthaftung |
10:40 | Pause |
11:00 | Paul Trinks Das freiwillige IT-Sicherheitskennzeichen des BSI: Ein Instrument für mehr Transparenz bei der Cybersicherheit von Verbraucherprodukten |
11:40 | Pause |
11:50 | Christina Kiefer Vom Schmerzensgeld zum Bußgeld: Praxiseinblick in Rechtsfolgen von Cyberangriffen |
12:30 | Lunch |
13:30 | Miriam Schuh Product Compliance und Wearables |
14:10 | Pause |
14:20 | Christian Rosenzweig Cybersecurity by Design - Praktische Umsetzung am Beispiel Medizinprodukte |
15:00 | Pause |
15:30 | Steve Ritter Die NIS 2-Richtlinie: Was kommt auf Verpflichtete zu? |
16:20 | Nadine Nagel Software Supply Chain Security |
17:00 | Stefan Hessel Zusammenfassung des Tages und Austausch |
18:30 | Dinner |
16. Juni
9:00 | Stefan Hessel Begrüßung und Organisation |
9:15 | Prof. Dr.-Ing. Sebastian Gerling IT-Sicherheit umsetzen: Praktische Herausforderungen und Lösungsvorschläge |
9:50 | Pause |
10:00 | Dr. Claus Wonnemann Cyber-Security entlang der IoT-Lieferkette |
10:40 | Pause |
11:00 | Hauke Gierow Krisenkommunikation bei Cyberangriffen |
11:40 | Pause |
11:50 | Günther Gentele Update zur Versicherbarkeit von Cyberrisiken |
12:30 | Lunch |
13:30 | Steffen Zimmermann Der geplante EU Cyber Resilience Act – Praktische Auswirkungen und Updates |
14:10 | Stefan Hessel Zusammenfassung des Tages und Verabschiedung |
14:30 | Offizielles Ende |
Anmeldung
Registrieren Sie sich jetzt bequem über Eventbrite und sichern Sie sich Ihr Ticket. Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Steuern und Gebühren.
Präsenz: Behörden und nicht-gewerbliche Vereinigungen
Online: Behörden und nicht-gewerbliche Vereinigungen
Präsenz:
Unternehmen
Online:
Unternehmen
Sprechen Sie uns bei Fragen und für weitere Informationen unter: marketing@reuschlaw.de an. Telefonisch erreichen Sie uns unter: + 49 30 / 2332 895 0
Digital Business Conference 2022, Rheingau
Am 23.-24. Juni 2022 fand in Eltville-Erbach, Rheingau die erste Digital Business Conference statt. Wir können auf eine Vielzahl interessanter Diskussionen, Gespräche, Vorträge und Begegnungen zurückschauen.
Veranstalter

reuschlaw gehört zu den führenden wirtschaftsberatenden Kanzleien im Produkthaftungsrecht und berät seit 2004 national und international tätige Unternehmen mit Schwerpunkt Produktsicherheitsrecht, Produkthaftungsrecht, Rückrufmanagement, Versicherungsrecht, Compliance Management, Cybersecurity, Datenschutz IT- und Vertragsrecht.
Veranstaltungsort
Schloss Staufenberg
Markgraf von Baden
77770 Durbach
Tel.: +49 (0) 781 9246 5838
weinstube@schloss-staufenberg.de
www.schloss-staufenberg.de